Leistungen
Massagearten









Traditionelle Thai-Massage
Ganz nach thailändischer Tradition findet diese Behandlung auf einer am Boden liegenden Matte und ohne Öle statt. Der Massagetherapeut verwendet dabei nicht nur die Hände, sondern auch Knie, Ellbogen und Füße, um den Körper sanft zu dehnen und die Akupressurpunkte zu stimulieren. Während der Behandlung wird sanfter Druck auf die Muskeln ausgeübt und auch tiefere Gewebeschichten werden massiert, sodass die Anwendung in jeder Hinsicht erfrischend und entspannend wirkt.

Fußmassage
Diese Behandlung konzentriert sich auf vier wichtige Punkte des Körpers, vor allem jedoch auf die Füße. Zunächst wird der Fuß mit einem traditionellen thailändischen Balsam mit Kräutern vitalisiert, anschließend folgt eine klassische thailändische Fußreflexzonenmassage. Darauf schließt sich eine kürzere Nacken-, Schulter- und Kopfmassage an, die die Lymphzirkulation anregt, die Entgiftungsprozesse des Körpers unterstützt und die durch Stress oder chronische Schmerzen entstandene Muskelanspannung reduziert.

Kopf-, Nacken- und Schultermassage
Eine gründliche Kopf-, Nacken- und Schultermassage gibt Körper und Geist neue Energie und stellt die Vitalität und Flexibilität der vom Alltagsstress ermüdeten Bereiche wieder her. Diese Behandlung zielt auf die Heilung der am stärksten beanspruchten Zonen ab – besonders nach einem langen und spannungsvollen Tag.

Thai-Ölmassage
Diese Behandlung kombiniert entspannende Massagetechniken mit heilenden, wohltuenden Ölen. Sie hat nicht nur äußerst positive körperliche, mentale und emotionale Wirkungen, sondern gehört auch zu den wirksamsten Massagen für alle, die echte Entspannung und Erfrischung suchen.
Heiße Öl-Massage
Diese Behandlung besteht aus einer Kombination von entspannenden Massagetechniken und heilenden, wohltuenden Ölen. Sie wirkt nicht nur äußerst positiv auf den Körper, sondern auch auf Geist und Emotionen. Es ist eine der wirksamsten Massagen für alle, die echte Entspannung und Erfrischung suchen. Während der Behandlung werden die verwendeten Öle kontinuierlich warmgehalten, damit ihre Wirkung sich möglichst schnell entfalten kann.

Kombinierte Thai-Massage
Diese spezielle Behandlung wird jenen empfohlen, die eine kräftigere, zugleich aber entspannende Massage bevorzugen. Der Therapeut beginnt mit Elementen der traditionellen Thai-Massage, um angesammelte Schmerzen und Stress zu lösen. Darauf folgt eine Ölmassage, die für maximale Entspannung sorgt und den Körper mit neuer Energie auflädt.

Revitalisierende Thai-Massage
Die Behandlung beginnt mit sanftem Druck auf die Energiepunkte des Körpers. Anschließend werden ätherische Öle in das Gewebe einmassiert, die während der Massage tief einziehen und ihre wohltuende Wirkung entfalten können. Ein wichtiger Teil der Behandlung ist die Fußmassage, bei der traditionelle thailändische Massagetechniken angewendet werden, die auf Druckpunkte fokussieren, um das Nervensystem zu stimulieren sowie die Funktionen einzelner Organe und des Lymphsystems anzuregen. Letzteres kann auch bei Problemen mit Wasseransammlungen hilfreich sein. Zum Abschluss folgt eine entspannende Massage von Nacken, Schultern und Kopf.

Uralte Heilende Thai-Massage
Diese Massage mit ihrer ausgefeilten Technik wird vor allem jenen empfohlen, die seit Langem unter Schmerzen durch schlechte Körperhaltung leiden und diese verbessern möchten. Ein typisches Beispiel ist das sogenannte 'Bürosyndrom', das sich durch steifen Nacken und schwere Arme infolge langer Stunden vor dem Computer bemerkbar macht. Die Behandlung zielt darauf ab, bereits entstandene körperliche Beschwerden zu lindern und ist nicht in erster Linie auf Entspannung ausgerichtet. Um die positiven Veränderungen dauerhaft zu sichern, wird empfohlen, die Behandlung regelmäßig zu wiederholen. Unsere Gäste sind dabei stets in guten Händen, da unsere Massagetherapeuten den Aufbau des menschlichen Körpers bestens kennen.